Seattle und Miami

Goodbye Canada… Hello world!

Alles wackelt, die Motoren brummen und die Sonne blendet… wir sind wieder im Flugzeug!

Endlich mal ein bisschen Zeit um zu schlafen und um Blog zu schreiben.

Am Montagnachmittag geht es los! Zuerst fahren wir mit dem Bus von Banff nach Vancouver… um fünf Uhr morgens müssen wir dann dort umsteigen, denn wir wollen weiter.

Todmüde setzen wir uns in den nächsten Greyhound – Bus – Ziel: Seattle!

Nach ca. einer Dreiviertelstunde erreichen wir die Grenze zu den USA. Jetzt heißt es wirklich „Goodbye Canada“. Nach dem üblichen „Tam Tam“ an der Grenze ist es dann geschafft. Willkommen in den USA! Nach noch ein paar Stunden Busfahrt sind wir schließlich in Seattle. Wir schließen unser Gepäck ein und machen uns auf den Weg die Stadt zu erkunden.

seattle platz

ganz gemütlich hier!

Wie in jeder amerikanischen Großstadt zieren auch hier Wolkenkratzer und der typischer Tower die Stadt. Doch hier gibt es mehr zu entdecken! Wir bleiben auf einem Platz hängen, der umringt ist von bewachsenen, alten Backsteingebäuden… vermutlich sind es alte Fabriken. Unten befinden sich kleine Restaurants und Cafes und oben Wohnungen. Doch nicht nur diese Atmosphäre lässt uns hier verweilen… hier kann man nämlich auch noch gratis Tischtennis und Kicker spielen. Da wir ewig gesessen haben, kommt uns das ganz entgegen wieder ein bisschen Bewegung zu haben.

seattle tower

Museum und Tower

Doch dann geht es schon bald weiter in Richtung Innenstadt. Da wir nun hungrig sind, machen wir uns auf den Weg zu einer Art Markthalle. Dort gibt es alles! Von Fisch und Fleisch bis hin zu Handtaschen und Fruchtsäften.

Nach einem kurzen Mittagssnack in einem kleinen Park, mit sehr komischen Leuten, geht es weiter. Unser nächstes Ziel ist die „Space Needle“, der Tower der Stadt…. Um ihn herum ist ein großer Park und ein Museum, das sehr kunstvoll gebaut wurde.

Es ist sehr warm, wir sind müde und unsere Füße tun weh vom vielen Laufen… also entscheiden wir uns umzudrehen. Auf dem Rückweg bleiben wir noch einmal auf dem Platz hängen und spielen etwas Kicker. Um 20 Uhr holen wir unsere Sachen ab und fahren dann mit einer Art S-Bahn zum Flughafen.

seattle gasse

irgendeine Seitengasse

Seattle hat uns positiv überrascht! Es ist für eine amerikanische Großstadt echt wohnlich und hat wenig was zu bieten. Das einzige, das auf den ersten Blick auffällt, ist, dass hier viele ärmere Menschen leben und auch echt merkwürdige Gestalten auf den Straßen rumhängen… so was waren wir aus Kanada einfach nicht mir gewöhnt.

Um ca. 21 Uhr sind wir am Flughafen… wir setzen uns in den Wartebereich und, na klar, warten… unser Flug geht nämlich erst um 5:30 Uhr!

Die Nacht auf dem Flughafen ist unbequem, laut und kurz! Aber egal, so haben wir uns eine Übernachtung schon mal gespart. Pünktlich steigen wir in unseren Flieger und haben sogar ein Fensterplatz ergattert. Kaum hebt das Flugzeug ab, schlafen wir ein…

Als ich wach werde sind wir mitten über einer Wüste! Sehr beeindruckend und neu! Sofort weck ich auch Fini, damit sie sich das angucken kann. Staunend gucken wir uns die zerklüftete Stein und Sandwüste unter uns an. Plötzlich, mitten in unser Staunen hinein kommt eine Ansage… es wir so etwas gesagt wie: Liebe Passagiere, in wenigen Minuten landen wir in Las Vegas, bitte nehmen sie auf ihren Sitzen platz und schnallen sich an.

Nach ca. 15 weiteren Minuten setzt unser Flugzeug auf! Willkommen ins Las Vegas!

vegas

Skyline von Vegas

Selbst hier am Flughafen werden wir empfangen von Spielautomaten! Nach einem kurzen Snack laufen wir durch den Flughafen und suchen einen guten Platz um die Skyline zu fotografieren, denn wir bleiben hier nicht…

Nach 2 oder 2,5 Stunden Aufenthalt steigen wir in den nächsten Flieger. Aber viel von dem rund vierstündigen Flug bekommen wir nicht mit…

Erst von der Ansage, dass wir gleich da sein, werden wir geweckt…

miami palme

Aus Bäumen werden Palmen…

Am Flughafen, holen wir unser Gepäck ab und laufen dann in Richtung Bushaltestellen. Als wir endlich den richtigen ausgang gefunden haben und die Tür sich öffnet, bekommen wir sofort die schwüle, warme Luft zu spüren. Nach den ersten Schritten sind wir total durchgeschwitzt! Über 30 Grad und Sonne, bei extrem hoher Luftfeuchtigkeit – traumhaft!

Mit dem öffentlichen Nahverkehr fahren wir über 2 Stunden, bis wir unser Hostel endlich erreichen. Wir beziehen unser Zimmer und laufen dann los, um ein wenig die Gegend zu erkunden und um einzukaufen. Vielpassiert nicht mehr… wir sind einfach zu müde!

Die Nacht war auch nicht sonderlich erholsam im 12 Bett Zimmer… einige haben die ganze Nacht Party gemacht und sind erst gegen 3 oder 4 Uhr morgens ins Zimmer gekommen… Egal! Nach dem Frühstück und einer kurzen Recherche laufen wir los, nach nur ein paar Minuten sind wir da… am Miami Beach! Ja, wir sind tatsächlich in Miami! Überall stehen Palmen, Leute spielen Volleyball und unzählige Kneipen, Restaurants und Cafes säumen den berühmten Ocean Drive!

miami beach

Miami Beach

Es ist kaum auszuhalten in Hitze, also suchen wir erstmal Abkühlung im Meer! Nur kann man leider nicht so richtig von einer Abkühlung sprechen… das Wasser ist unglaublich warm und bietet nahe zu keinerlei Erholung von der Hitze.

Von in der Sonne liegen war eh nicht dran zu denken, also laufen wir noch ein wenig durch die Gegend und finden dabei eine Kokosnuss, die im Meer treibt. Wir fischen sie raus und nehmen sie mit ins Hostel. Dort spielen wir noch ein paar Runden Billard und Schach, bevor wir wieder ins Bett fallen.

miami volleyball

Volleyballfelder… links der Strand, rechts der Ocean Drive

Auch der nächste Tag bietet nicht viel mehr Abwechslung. Morgens geht es an den Strand zum Baden und mittags wieder ins Hostel, weil man es draußen echt nicht aushält. Dort haben wir dann ein wenig organisiert und haben uns einen Volleyball geliehen. Mit dem laufen wir dann abends wieder zum Strand. Schließlich treffen wir auf zwei Jungs die hier seit ein paar Jahren wohnen, aber eigentlich aus Venezuela kommen. Zusammen spielen wir ein paar Runden Volleyball… irgendwann wollen die Jungs weiter und wir spielen noch etwas Fußball ehe wir uns noch mal schnell im Meer „abduschen“ und wieder zurück zum Hostel laufen. Nach dem Abendessen spielen wir noch etwas Billard und legen uns dann schlafen.

miami city

Miami City

Keiner der drei Nächte im Hostel war lang und erholsam… aber was solls, es hat Spaß gemacht hier in Miami! Auch, wenn wir von der eigentlichen Stadt nicht viel gesehen haben und fast nur am Strand waren, war es irgendwie ganz schön hier!

Heute morgen (Samstag) haben wir dann wieder ausgecheckt und uns wieder auf den Weg zum Flughafen gemacht.

Jetzt sitz ich schon wieder im Flugzeug! Langsam wird das alles zur Routine! Ein wenig fühlen wir uns wie Vielflieger, nur ohne „Airmiles“.

 

Gesamtreisekilometer: 43189

Kategorien: Seattle und Miami, USA | Hinterlasse einen Kommentar

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.